Bergün: Bio im Bahnwagen

Wir kaufen gerne beim Bauern und im Hofladen ein. Einen wirklich tollen haben wir in Bergün gefunden, als wir von Preda her kommend in das Dorf wandern. Der Hofladen mit Bioprodukten befindet sich nämlich in einem alten Bahnwagen und ist durchdacht eingerichtet. Es...

Hostaria Del Borgo: So gehn’ Kutteln!

Wir brausen mit dem Openair-Zug von St. Moritz nach Poschiavo und geniessen die einmalige Landschaft ohne (Zug)-Dach über dem Kopf. Im milden und sonnigen Poschivo angekommen, wollen wir uns in der Innenstadt stärken. Schon viel Gutes haben wir von Orlando und seiner...

Val Bever: Genusswandern

Die Wanderung vom Piz Nair durchs Val Bever nach Spinas ist ohnehin ein Träumchen. Begleitet vom Plätschern des Bergbachs, sind wir unterwegs nicht nur von den Landschaften begeistert, sondern auch von den Betreibern der Alp Suvretta. Denn als wir nach dem Abstieg an...

Academia Engiadina: Mensa mit Charme

Ein Geheimtipp, den wir per Zufall aufgespürt haben, ist die Mensa der Academia Engiadina in Samedan. Nach einem beruflichen Termin sind wir aus Neugier hier gelandet und wollten uns einfach mal umsehen. Ein eingespieltes Team, das hier kocht, empfängt uns herzlich...

Rolf’s Jägerstübli: Wir mögen(s) Wild!

Der Gedanke an Wildschweinpfeffer, ein zarter Rehrücken oder ein saftiges Hirschgulasch löst bei uns Glücksgefühle aus. Die Wildsaison startet zwar erst im Herbst, in Celerina beim Bahnhof kann man sich aber das ganze Jahr über mit heimischem Fleisch von Hirsch, Reh,...

Confiserie Hauser: Das ist der Gipfel!

Das Restaurant Hauser hat eine beneidenswerte Lage. Gerne sonnen sich hier Biker, Wanderer, Touristen und Einheimische auf der Sonnenterrasse oder läuten den Apéro an der Aussenbar ein. Wir haben hier schon gegessen (Fish & Chips oder Rösti), kehren aber...